Rotaract Club Marburg übergibt Spenden der „Kauf eins mehr“ Aktion

Das Prinzip der „Kauf eins mehr“ Aktion“ ist einfach, aber auch enorm effektiv. In Kooperation mit einem Supermarkt werden Kunden gebeten von ihrem Einkauf einen Artikel mehr mitzubringen und diesen in die dafür vorgesehenen Einkaufswagen des Rotaract Club Marburg zu spenden. Diese Aktion wird nun auch schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich in Marburg durchgeführt.

In diesem Jahr wurden im Tegut-Markt in der Universitätsstraße Waren in einem Wert von über 500 Euro gespendet und vom Vorstand des Rotaract Club Marburg an die Tafel Marburg übergeben.

Rotaract ist die Jugendorganisation der Rotarier. Bei Rotaract treffen sich junge und jung gebliebene Menschen, die das gemeinsame Motto „Lernen – Helfen – Feiern“ verbindet. Mehr als 3.700 Mitglieder in über 190 Rotaract Clubs deutschlandweit setzen sich zusammen für andere ein und tragen durch Freundschaft, Fairness und Toleranz zur internationalen Verständigung bei.

Die TAFEL Marburg e.V. unterstützt insgesamt über 1700 bedürftige Personen in der Zentrale Marburg und in den Ausgabestellen Kirchhain, Wetter, Gladenbach, Bad Endbach und Stadtallendorf. 250 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fahren wöchentlich über 100 Lebensmittelmärkte und Bäckereien an, um diesen wichtigen Service für unsere Gesellschaft sicherzustellen. Dazu kommt die Belieferung an berechtigte Schwerbehinderte.

Die TAFEL Marburg sucht interessierte Personen, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten. Bitte nehmen Sie Kontakt mit der Zentrale in der Ernst-Giller-Straße 20 in Marburg auf unter der Telefonnummer 06421-614053 oder per Mail unter info@MarburgerTafel.de

Von links: Srumika Konde und Marie Bolzen, Vorstand Rotaract Club Marburg, Harry Dörr, Vorstand Tafel Marburg und Saeed Noori, Mitarbeiter der Tafel Marburg